Hildegard Projekt - zur Startseite
Hildegard Projekt auf Vimeo Hildegard Projekt auf Facebook

Projekte

"hildegard projekt: to be announced", kunstraum t27, Berlin 2013

 
Dienstag, 26.11.2013
 
 
Der Kunstverein Neukölln widmet sich 2013/14 in loser Folge dem Phänomen kooperativer Arbeitsmethoden von Künstler_innen-Kollektiven, -Symbiosen und Paaren. Den Auftakt macht das Hildegard Projekt. In der freien Künstler_innengruppe kommen immer wieder bis zu acht feste Mitglieder zusammen, um mit hinzugeladenen Kolleg_innen in einen gleichberechtigten Austausch über das Kunstschaffen und die Möglichkeiten einer gemeinsamen Kunstpräsentation zu treten. Zur Festlegung einer meist innovativen und unkonventionellen Präsentationsform wird über einen längeren Zeitraum hinweg gemeinsam diskutiert und im basisdemokratischen Miteinander um eine tragfähige Form argumentativ gerungen.

Für die Ausstellung to be announced hat der Kunstverein Neukölln Künstler_innen zusätzlich zu den Künstler_innen des Hildegard Projekts alle Personen eingeladen, die hier bereits einmal ausgestellt haben bzw. Mitglied im Kunstverein sind. Alle Künstler_innen sind in einem experimentellen Rahmen aufgefordert, sich einer ungewohnten Kooperation zu stellen. Schließlich gehört es für Künstler_innen zum Alltag, allein um ihre künstlerische Position und die optimale Auf- bez. Ausstellung zu ringen. Jede Teilnehmer_in bringt ein autonomes Kunstwerk unbestimmter Gattung, Größe und Materialität ein. Im Rahmen einiger selbst ausverhandelter Spielregeln wird aus der Gruppe heraus und mit den zufällig eingelieferten Kunstwerken eine gemeinsame "soziale" Skulptur entwickelt, deren Ziel es ist, alle individuellen Kunstwerke zu einem alle Künstler_innen und Arbeiten wertschätzenden "Gesamtkunstwerk" zu verbinden. Vorhersagen über eine zu erwartende Gestaltung können nicht getroffen werden.

Dr. Martin Steffens
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mittwoch, 27.11.2013
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Donnerstag, 28.11.2013
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Verschiedene Medien, Dimension variabel
 
Teilnehmende Künstler:
Anne Brannys, Annette Kuhl, Barbara Duisberg, Claudia von Funcke, Chris Dreier, Deborah S. Phillips, Eleana Katanu, Gabriele Regiert, Hildegard Skowasch, Ieva Jansone, Jai-Nem Jeong, Kati Gausmann, Minna Kangasmaa, Monika Schelk, Marco Goldenstein, Mariel Gottwick, Petra Tödter, Sibylla Weisweiler, Thilo Droste, Tuomo Kangasmaa, Viola Wandrey, Wolfgang Hille
 
Dokumentation: Hildegard Projekt und Dirk Schamuhn
 
zurück zur Projekte-Übersicht