Projekte
"Helter Skelter Vol. II", Berlin 2010
![]() |
"Helter Skelter", 2010 Verschiedene Medien, Dimension variabel |
Der Kulturpalast Wedding in Berlin ist ein offener Veranstaltungsort für periphere Kulturprogramme, konzeptionelle Positionen und work in progress-Arbeiten. Wir haben im Sommer 2010 am 24-Stunden-Festival "Helter Skelter, Vol. II" teilgenommen. Die zeitliche Begrenzung für Aktionen und Ausstellungen und die Anzahl der parallel an diesen Ort agierenden Teilnehmer wurde durch die Veranstalter vorgegeben. So haben wir innerhalb einer Stunde gleichzeitig mit anderen Künstlern, Performern und Musikern unsere Skulptur gebaut. Der Ablauf unterband weitesgehend eine sprachliche Verständigung unter uns, der Geräuschpegel war sehr hoch. Das forderte von uns eine handlungsgeprägte Kommunikationsform. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Teilnehmende Künstler: Gabriele Regiert, Hildegard Skowasch, Maik Scheermann, Minna Kangasmaa, Petra Tödter, Renate Neuser, susannebritz, Ulrika Segerberg |
Dokumentation: Dirk Ollmetzer |
zurück zur Projekte-Übersicht |